Schützendelle in Meerbusch Osterath

Grüne Stadtoase – Sanierung eines alten Einfamilienhauses mit Flügelanbau

Objektbeschreibung
Die gezeigte Immobilie aus dem Baujahr 1909 wurde umfangreich und mit viel Liebe zum Detail saniert. Das funktionale Raumgefüge eignet sich hervorragend für größere Familien, die einerseits die Nähe zum Ortskern zu schätzen wissen und andererseits der Natur verbunden sind. Das Haus liegt einen Steinwurf von der beliebten Fußgängerzone mit Eisdiele, Bäcker und diversen Restaurants entfernt und verfügt dennoch über einen wunderschön angelegten, sehr großen Garten mit Fischteich, Terrassen und einer Vielzahl an Obstbäumen. Hier lässt sich familienfreundliches und stadtnahes Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität im Grünen vereinen. Die Süd-West-Ausrichtung des Gartens sorgt für hinreichend Sonnenstunden. Unter alten, hochgewachsenen Bäumen findet sich jedoch immer ein schattiges Plätzchen.

Die Raumaufteilung
Im Erdgeschoss (94 m²) gelangt man über einen langestreckten Flur in das großzügige Wohnzimmer und die Küche mit angrenzendem Essbereich. Des Weiteren verfügt diese Ebene über ein separates Appartement im Anbau, welches vielseitig genutzt werden kann. Ein modernes Duschbad rundet diese Gartenebene ab. Das Obergeschoss (66 m²) wird über eine geschmackvolle, alte Holztreppe erschlossen. Von hier aus gelangt man über einen hellen, geräumigen Flur in vier gleichwertige Schlaf- bzw. Kinderzimmer. Ein komfortables Wannenbad grenzt an ein gemeinschaftlich genutztes Ankleidezimmer an. Das Einfamilienhaus ist teilunterkellert. Hierdurch entsteht eine 35 m² große Nutzfläche, die sich in einen allgemeinen Kellerraum und Hausanschlussraum aufgliedert.

Sanierungsmaßnahmen
Das Stadthaus wurde entkernt, umfangreich saniert und die gesamte Haustechnik erneuert. Die Dachflächen von Haupthaus und Anbau wurden mittels einer Aufsparrendämmung unter Berücksichtigung der aktuellen Energieeinsparverordnung mit anthrazitfarbenen Betonziegeln neu eingedeckt. Im Erdgeschoss wurden Zementestriche eingebracht und lackierte Massivholzdielen aus Kiefer als Bodenbelag in den Wohnbereichen ausgewählt. Im Obergeschoss wurden die vorhandenen Holzdielen aus Kiefer abgeschliffen und neu versiegelt. Anthrazitfarbene Fliesenböden wurden in Nassbereichen und im Flur des Erdgeschosses verlegt. Alle Räume wurden durgängig auf Feinputz weiß gestrichen und mit „Berliner Sockelleisten“ ausgestattet. Im Erdgeschoss des Haupthauses ist der originale Deckenfries sichtbar und schafft mit den genannten Maßnahmen eine angenehme Wohnatmosphäre. Die Außenfassade wurde neu verputzt und hell gestrichen. Im Garten wurden die befestigten Flächen mit Altstadtpflaster versehen. Die zahlreichen Obstgehölze wurden beschnitten.
Das Einfamilienhaus liegt in bester Lage des Stadtteils Meerbusch Osterath – ein sehr stark nachgefragter Ort zum Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität für Familien.